Megaphon #325
Erschütterungsfest
Wie viele vor mir bin ich 2016 nach Graz gezogen, um ein Studium zu beginnen. Nach der offiziellen Inskription im Hauptgebäude der Karl-Franzens-Universität hat die erste Lehrveranstaltung in einem der Hörsäle in der alten Vorklinik stattgefunden. Nicht nur erste Seminare verbinde ich mit dem großen Gebäude am Campus. Auch legendäre Feste oder eine stressige Einsichtnahme nach einem „Nicht genügend“. Mit dem bevorstehenden Abriss des 70er-Jahre-Baus geht nicht nur ein Ort verloren, mit dem sehr viele Studierende und Absolvent:innen Erinnerungen verbinden. Mit dem Anrollen der Bagger gerät der Teil des Leitbildes der Uni Graz ins Wanken, der lautet: „Ein Schwerpunkt im Wahrnehmen unserer gesellschaftlichen Verantwortung liegt insbesondere im Bereich der ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeit. Wir widmen uns Themen der Nachhaltigkeit […] auch bei der universitären Entwicklung.“ Ist das so?
Bis 2030 wird das „Graz Center of Physics“ entstehen. Ein neuer Ort, an dem Studierende Erinnerungen machen und Bildung erfahren werden. Peter K. Wagner hat die vielen Baustellen, die sich schon vor Beginn der Abrissarbeiten der Vorklinik auftun, skizziert.
In diesem Monat zu lesen
NACHRUF
Cletus Adozie
Peter K. Wagner mit einem Nachruf auf den viel zu früh verstorbenen langjährigen Megaphon-Verkäufer Cletus, dessen Witwe Isioma aktive Megaphon-Verkäuferin ist.
URBAN
Center od Critics
Auf den ersten Blick entsteht mit dem neuen Physik-Gebäude an der Uni Graz ein moderner Wissenschaftsstandort. Doch noch vor Beginn der Abrissarbeiten tun sich ganz andere Baustellen auf.
VERKÄUFERIN DES MONATS
Joy Omunna
Eigentlich hat die gebürtige Nigerianerin zwei Namen: Joy und Mercy. Warum Joy besser zu ihr passt und welchen Schicksalsschlag sie schon früh hinnehmen musste, erzählte sie Anna Maria Steiner.
QUELLEN ZU DEN ZAHLEN
Zahl zur Lebensmittelverschwendung, Zahl zur Utrechter Straßenzeitung, Zahl zur UN-Behindertenrechtskonvention, Zahl zum Straßenbahnprojekt, Zahl zum Welt-Autismus-Tag, Zahl zu Superblocks.