Dezember 2023

Megaphon #333

Zeit des Gebens.

In einer romantischen Vorstellung ist Weihnachten das Fest der Liebe und der Familie. Meist mutiert die wichtigste kollektive Feierlichkeit des westlichen Jahres aber zum Fest des Schenkens. In meiner Familie gibt es zwei unterschiedliche Strömungen. Für meine Elterngeneration, Vertreter:innen der Babyboomer, ist Schenken zu Weihnachten selbstverständlich einsozialisiert. Ich bin im Team, das Konsum hinterfrägt und wenn schon, dann nachhaltig und fair oder mit Sinn schenken will. Seit Jahren versuche ich daher vergeblich, das Schrottwichteln durchzusetzen. Geschenkt wird, was zuhause steht und nicht gebraucht wird. Unter dem Baum sucht sich dann jede:r ein schönes Weihnachtspackerl aus. Wirtschaft angekurbelt würde lediglich mit Geschenken für Kinder, die noch an Christkind oder Weihnachtsmann glauben. Für alle, die wie ich auch heuer nicht Schrottwichteln, sondern nach Geschenken mit Sinn suchen, sei auf Anregungen für Geschenke in diesem Magazin aus dem Megaphon-Universum hingewiesen. Ich sage es ehrlich: Wir freuen uns in diesem Jahr besonders über jegliche Unterstützung. Die Zeiten waren auch für Sozialinitiativen schon einmal einfachere.

Editorial von: Peter K. Wagner

 

In diesem Monat zu lesen

URBAN
Ohne Not in der Notschlafstelle.
Die Arche 38 bietet einen Schlafplatz für wohnungslose Männer. Unser Autor Claudio Niggenkemper verbrachte freiwillig und anonym eine Nacht in der Notschlafstelle.

GLOBAL
Allein zu Weihnachten
Nicht jede:r kann die festliche Zeit im Kreise der Familie verbringen. Reuters hat in Großbritannien mit denjenigen gesprochen, die während der Weihnachtszeit von Obdachlosigkeit betroffen sind.

REGIONAL
„Ich möchte eine erfolgreiche, unabhängige Frau werden“. Katya Stoianovska ist 15 Jahre alt und vor sieben Monaten zusammen mit ihrer Mutter und ihrem Bruder aus der Ukraine nach Wien geflüchtet. Ein Porträt.

QUELLEN ZU DEN ZAHLEN
Zahl zu Gewalttaten an Frauen, Zahl zu Weihnachtsausgaben, Zahl zum Hitzerekord, Zahl zum UNICEF Tag, Zahl zur Gesundheitsberatung, Zahl zu nationalsozialistischen Gräueltaten